
Der Escape Room durch
Zürich
Der Escape Room durch
Zürich

Albert's Door
Das Escape Game ohne Grenzen:
- Finde das Symbol in einer Galerie oder ein Code in einem Graffiti.
- Alles kann Teil dieses Escape Games sein.
- Folge der Storyline und knacke die Codes auf deinem Weg.
Das erste Mal hier?
Hier ist alles was du brauchst.
Die Story von Albert's Door
Prof. Albert war erschrocken. Damit hatte er nicht gerechnet. Aber es stimmte. Er fand den heiligen Gral der IT-Sicherheit: Die Hintertür zu jeder Verschlüsselung.
Der Professor veröffentlichte es und liess den Teil weg, wie man tatsächlich jede Verschlüsselung knackt. Hätte er das veröffentlicht, hätte es die Welt auf den Kopf gestellt. Ohne Verschlüsselung geht nichts: Kein Online Shopping, keine eBanking mehr…
Die Welt reagierte heftig. Dies war zuviel für ihn. Er zog es vor Algorithmen zu entwickeln. Er wollte sich nicht um den Tumult kümmern. Aber jemand muss sich dem annehmen. Aber wer ist smart genug?
Er hatte eine Idee: In Zürich eine Reihe von Hinweisen verstecken, wie im «Da Vinci Code». Wer schlau genug ist, alles zu entziffern, würde seinen Algorithmus – jetzt bekannt als Albert's Door – finden.
Prof. Albert hatte einen letzten Aufritt und tauchte dann unter. Und die Jagd nach den Hinweisen began. Aber Albert's Door bleibt verborgen und wartet darauf, entdeckt zu werden…
Game Highlights
- Kann in der Nacht gespielt werden
- Jede Installation wurde im Tessiner Studio gemacht
- Eines der schwierigsten Sato Code Spiele
- Überall verteilte Hinweise: Physisch in Street Art und im Internet
Albert's Door
CHF 14.00
Preise in
Person
- Tickets sind 1 Jahr gültig
- Keine Reservation nötig
- Multiplayer Game: Ein Handy pro Person
- 2-4 Personen pro Team









Presse Reviews
Gut zu wissen
Auch möglich als
Albert's Door
CHF 14.00
Preise in
Person
- Tickets sind 1 Jahr gültig
- Keine Reservation nötig
- Multiplayer Game: Ein Handy pro Person
- 2-4 Personen pro Team